Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • orient@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Pyramiden von Ägypten

    Im Ägypten wurden im Alten- und Mittleren Reich sehr viele Pyramide gebaut. Hier eine Übersicht einige der wichtigsten Pyramiden.

    Pyramiden in Giseh (Gizeh)

    Cheops (Chufu) Pyramide

    • • Baujahr & Baustil: ca. 2580–2560 v. Chr., Altes Reich
    • • Erbaut von: Pharao Cheops (Chufu), 4. Dynastie
    • • Größe & Höhe: Ursprünglich 146,6 m, heute 138,8 m
    • • Ortsteil: Gizeh-Plateau, westlich von Kairo

    Cheophren (Khafre) Pyramide

    • • Baujahr & Baustil: ca. 2550 v. Chr., Altes Reich
    • • Erbaut von: Pharao Chephren (Khafre), 4. Dynastie
    • • Größe & Höhe: Ursprünglich 143,5 m, heute 136,4 m
    • • Ortsteil: Gizeh-Plateau, mittlere Pyramide

    Mykerionos (Menkaure) Pyramide / Menkaure Pyramide

    • • Baujahr & Baustil: ca. 2530 v. Chr., Altes Reich
    • • Erbaut von: Pharao Mykerinos (Menkaure), 4. Dynastie
    • • Größe & Höhe: Ursprünglich 65,5 m, heute 62 m
    • • Ortsteil: Gizeh-Plateau, südlich der Chephren-Pyramide

    Pyramiden in Sakkara

    Stufenpyramide des Djoser

    • • Baujahr: ca. 2650 v. Chr.
    • • Bedeutung: Älteste Steinpyramide der Welt
    • • Erbaut von: König Djoser (3. Dynastie)
    • • Architekt: Imhotep
    • • Besonderheit: Erste monumentale Steinarchitektur; sechs übereinander gestapelte Stufen

    Pyramide des Userkaf

    • • Baujahr: ca. 2490 v. Chr.
    • • Dynastie: 5. Dynastie
    • • Besonderheit: Stark zerstört, doch bedeutend als Begräbnisstätte des ersten Königs der 5. Dynastie

    Pyramide des Unas

    • • Baujahr: ca. 2375 v. Chr.
    • • Dynastie: 5. Dynastie
    • • Besonderheit: Erste Pyramide mit vollständig erhaltenen Pyramidentexten

    Pyramiden von Snofru

    Pharao Snofru (auch Sneferu), der Gründer der 4. Dynastie (ca. 2600 v. Chr.), ließ drei große Pyramiden erbauen – ein einzigartiges Bauprogramm in der altägyptischen Geschichte:

    Meidum-Pyramide

    • • Meidum-Pyramide – ursprünglich Stufenpyramide, später zur echten Pyramide umgebaut, jedoch teilweise eingestürzt.

    Knickpyramide von Dahschur

    • • Knickpyramide von Dahschur – charakteristisch durch den Knick in der Neigung; Übergangsform zwischen Stufen- und echter Pyramide.

    Rote Pyramide von Dahschur

    • • Rote Pyramide von Dahschur – erste vollständig gelungene „echte“ Pyramide Ägyptens und Snofrus Grabstätte.

    Pyramide in der Oase

    Pyramide von Hawara – Das Labyrinth des Pharao

    Pyramide von Hawara

    • • Baujahr & Baustil: ca. 1850 v. Chr., Mittleres Reich
    • • Erbaut von: Pharao Amenemhet III., 12. Dynastie
    • • Größe & Höhe: Ursprünglich ca. 58 m hoch, Basis ca. 105 m
    • • Ortsteil/Lage: Hawara, südlich von el-Fayum
    BCT-Logo der Ägypten Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close