Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • orient@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Sinai Berg

    Das Katharinenkloster im Sinai

    • St. Catherine’s Monastery

      • erbaut: 6. Jahrhundert
      • Baustil: byzantinisch, Klosteranlage
      • Besonderheiten: ältestes durchgehend genutztes christliches Kloster; dicke Festungsmauern; umfassende Manuskript- und Ikonensammlung
    • Basilika Kirche (im Kloster)

      • erbaut: Mitte 6. Jh. (Justinian-Periode)
      • Baustil: frühchristlich, Basilikaform
      • Besonderheiten: Haupträume für Gottesdienste; Apsis; Architektur erhalten
    • Bibliothek des Klosters

      • erbaut: in frühen Jahrhunderten erweitert über mittelalterlich / byzantinisch
      • Baustil: monastisch, einfache solide Bauweise
      • Besonderheiten: einzigartige alte Manuskripte; Ikonensammlung; Ort wissenschaftlicher und religiöser Bedeutung
    • Refektorium (Speisesaal)

      • erbaut: frühmittelalterlich, Bestandteil Klosteranlage
      • Baustil: monastisch, schlicht
      • Besonderheiten: lange Halle; Gemeinschaftsrituale; oft ein zentraler Treffpunkt der Mönche
    • Kapelle der brennenden Dornbusch (“Chapel of the Burning Bush”)

      • erbaut: in byzantinischer Zeit, vermutlich 6. Jh.
      • Baustil: kleine Kapelle, sakraler Bau
      • Besonderheiten: Einschluss des traditionellen Brennenden Dornbusch; Wallfahrtsort; bescheidene Ausstattung

    Weg zum & Gipfel des Mount Sinai (Berg Moses)

    • „Gate of Stephen“ und „Gate of the Law“ auf dem Moses-Pfad (‘Sikket Sayidna Musa’)

      • erbaut: spätere Ergänzungen auf Pilgerwegen
      • Baustil: Torbauten / Arkadenform
      • Besonderheiten: markieren Pilgerweg; symbolische Bedeutung; Teil der Landschaftsstrukturen um Berg Sinai
    • Gipfelbereich des Berges Sinai / Jebel Musa

      • Nutzung: Heiliger Berg, Kapelle
      • Baustil: einfache Gipfelkapelle
      • Besonderheiten: Ort der Offenbarung

    Ägypten Weltkulturerbe

    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Ägypten

    UNESCO Weltkulturerbe in Ägypten

    Ägypten Weltnaturerbe

    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in Ägypten

    UNESCO Weltnaturerbe in Ägypten
    Königsstädte und Monumente des Kathmandu-Tals Lumbini – der Geburtsort Buddhas Sagarmatha Nationalpark Chitwan Nationalpark
    BCT-Logo der Ägypten Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close