Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • orient@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Abu Mena

    Abu Mena – Wichtige Monumente / Bauten des Weltkulturerbes

    • Kirche über dem Grab des Märtyrers Menas

      • erbaut: ab Ende 4. Jh. n. Chr.
      • Baustil: frühchristlich, Basilikaform
      • Besonderheiten: ursprünglich Pilgerkirche; Basis der Grabstätte; großer Altarbereich
    • Große Basilika (Great Basilica)

      • erbaut: 5.–6. Jh. n. Chr.
      • Baustil: frühchristlich, Basilika (Langhaus, Apsis)
      • Besonderheiten: große Ausmaße; Sammelpunkt der Pilger; überdachte Strukturen nur noch in Resten sichtbar
    • Baptisterium

      • erbaut: mehrere Bauphasen (4.–7. Jh.)
      • Baustil: frühchristlich, Taufanlage
      • Besonderheiten: Nutzung für Taufen; mehrere Erweiterungen; Nähe Kirche & Begräbnisstätte
    • Mönchskloster / Monasterien

      • erbaut: spätes 4. Jh. und später
      • Baustil: frühchristlich / byzantinisch
      • Besonderheiten: Wohnbereiche für Mönche; benachbarte Nebenräume; Teil einer Pilgeranlage
    • Häuser und Pilgerunterkünfte

      • erbaut: 5.–7. Jh. n. Chr.
      • Baustil: einfache Bauweise, vermutlich einstöckig, Ziegel / Steinfundamente
      • Besonderheiten: Unterbringung von Pilgern; Krotten / Werkstätten; getrennte Bereiche für Arme & Reisende
    • Öffentliche Gebäude und Werkstätten

      • erbaut: Spätantike (5.–7. Jh.)
      • Baustil: funktional, einfach konstruiert
      • Besonderheiten: handwerklicher Betrieb; Ausbau mit Vorratsräumen; Verbindung zu Handels- und Versorgungsfunktionen der Pilgerstadt
    • Straßen und Stadtstruktur

      • erbaut: mit Stadtexpandierung im 5.–6. Jh.
      • Baustil: Planstadt-Komponente (Straßennetze)
      • Besonderheiten: Netzwerk von Wegen; Verbindung der Haupträume (Basilika, Baptisterium, Pilgerunterkünfte); sichtbar in Fundamentresten

    Ägypten Weltkulturerbe

    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Ägypten

    UNESCO Weltkulturerbe in Ägypten

    Ägypten Weltnaturerbe

    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in Ägypten

    UNESCO Weltnaturerbe in Ägypten
    Königsstädte und Monumente des Kathmandu-Tals Lumbini – der Geburtsort Buddhas Sagarmatha Nationalpark Chitwan Nationalpark
    BCT-Logo der Ägypten Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close